Patronatstag am 06.09.2025 in Leimersheim
Ein Haus voll Glorie
Am 6. September feierte die Pfarrei Hl. Theodard ihren Schutzpatron in der Leimersheimer Kirche. Bischof Theodard wurde 670 auf dem Weg zum König ermordet, da er
sich über Übergriffe in seiner Diözese beschweren wollte. Pfarrer Kolb dankte für die ehrenamtliche Renovierung des „Dieterskirchels“, das die Erinnerung an den Heiligen wachhält.
In ihrer Laienpredigt betonten Herr Kaufhold und Frau Roters aus dem Pfarreivorstand: Nachfolge Christi heißt, Familie und Besitz nicht an die erste Stelle zu setzen, sondern Raum zu geben für Gottes Ruf. Nachfolge ist persönlich – niemand kann sie übernehmen. Im Engagement der Ehrenamtlichen der Pfarrei, u. a. bei Familien-, Taizé- oder Bikergottesdiensten, nimmt dieser Auftrag konkrete Gestalt an.
Eine Fürbitte erinnerte zudem daran, die eigenen Grenzen zu achten, um Kraft fürs Ehrenamt zu bewahren. Musikalisch wurde der Festgottesdienst zum Höhepunkt: 50 Sängerinnen und Sänger aus vier Chören ließen die Missa brevis B-Dur von Christopher Tambling († 2015) erklingen – besinnlich im Kyrie, strahlend im Gloria, ausdrucksvoll in Sanctus und Agnus Dei. Dirigiert wurde der Chor von Anna-Maria Kemper, die Orgel spielte Clemens Kuhn und bei den Liedern mit der Gemeinde Michael Bißon. Sicher hatten viele noch den Refrain des Theodard- Lieds (Komp.: Heinz Kern) im Ohr, als sie sich anschließend zum gemütlichen Umtrunk vor der Kirche einfanden: “All unser Dasein sei stets bewahrt, durch deinen Schutz, o Heilger Theodard”